Kundenlizenzen bestellen
Unsere Designs werden gerne auch für Kundenprojekte genutzt. Hier gebe ich dir ein paar Tipps, wie du dies am besten buchen kannst:
Du bezahlst, aber dein Kunde soll ein eigenes Konto haben:
- Gehe zur normalen Verkaufsseite: http://designers-inn.de/jetzt-premium/
- Wähle den gewünschten Tarif. Hier reicht eine „Einfache Lizenz“.
- Kasse: Trage die Daten deines Kunden ein, wähle aber deinen Zahlungsaccount bei der Bezahlung.
- Tipp: Viele Agenturen geben zudem als E-Mail eine „eigene“ Kunden-E-Mail an, z.B. kunde-xy@deineagentur.de
Du bezahlst, der Kunde läuft über dein Konto:
- Melde dich mit deinen Daten an (Login): https://login.designers-inn.de/anmelden/
- Gehe nun zur normalen Verkaufsseite: http://designers-inn.de/jetzt-premium/
- Wähle den gewünschten Tarif.
- Kasse: Trage auf der Seite Kasse unter „Bemerkungen“ den Namen deines Kunden ein. So behältst du in deinem Account einen Überblick, welcher Kunde von dir welche Lizenz hat.
- Trage in deinem Account den Kundennamen ein: https://login.designers-inn.de/my-account/edit-account/
Tipp: Wir bieten Lizenzpakete mit über 70% Rabatt an:
https://login.designers-inn.de/agentur-kundenlizenz/
Ist der Weiterverkauf erlaubt?
Die Themes dürfen nicht 1:1 als Templates weiterverkauft werden.
Aber du kannst mit unseren Themes das Projekt für deinen Kunden bauen. Unsere Lizenzen sind personenbezogen. Das bedeutet, dein Kunde braucht dafür eine eigene Lizenz – oder du kaufst für deinen Kunden eine Lizenz und berechnest dann was auch immer an deinen Kunden weiter.
Tipp: Wir bieten Lizenzpakete mit über 70% Rabatt an:
https://login.designers-inn.de/agentur-kundenlizenz/
Darf ich die Themes für meine Kunden nutzen?
Um es dir so einfach wie möglich zu machen, bieten wir alle Themes als personengebundene Lizenz an.
a.) Wenn du die Themes für dich oder dein Unternehmen nutzt, reicht 1 Lizenz aus. Dies gilt für all deine privaten und gewerblichen Seiten.
b.) Wenn du eine Website für einen anderen erstellst, benötigt dieser eine eigene Lizenz bzw. du kaufst für deinen Kunden eine Lizenz dazu. Faustregel: Immer wenn du eine fremde Website baust (für deinen Kunden, für deinen Chef, für deinen Verein), ist dies ein Kundenprojekt.